Juleica 2013 – Impressionen
Feedback der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und Russland
Feedback der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und Russland
Brighter Futures – Impressionen
Aufbau und Unterhaltung des Camps * Inclusion * Kanubau * Jugendleitertraining * Jugendvisionssuche
Brighter Futures wurde von Jugend für Europa im Rahmen des EU-Programmes Jugend in Aktion gefördert: http://www.jugendfuereuropa.de/themen/jugend-in-aktion/ Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses beeindruckenden Projektes.
Mit Brighter Futures eröffnen wir in diesem Sommer vom 01.08. – 21.08.2013 eine internationale Jugend-Projektreihe im Themenfeld INCLUSION. Brighter Futures ist ein internationales Jugendleitertraining in Russland im Krasnoyarski Kraj, in dem wir INCLUSION in erlebnis- und abenteuerpädagogischen Aktionen mit Leben erfüllen möchten. In praktischer Anwendung werden wir Werkzeuge und Methoden der Erlebnispädagogik und des Non-formalen Lernens unter Einbeziehung von Teilnehmern mit und ohne Behinderungen vorstellen und ausprobieren. Weiter lesen 'Ankündigung: Brighter Futures – Hellere Zukünfte'»
Die Welt freut sich über ein neues Lastenrad. Mit der Hilfe von Jugendlichen aus Mecklenburg, interessierten Sozialarbeitern und unter Anleitung von Lastenradrecyclern von Jonglirium e.V. wurde aus alten Feldbetten, Wasserrohren und Fahrradschrott ein voll funktionstüchtiges Lastenrad gebaut (Nutzlast 100-200kg ).
Neben den Arbeiten in der Werkstatt wurde lecker gekocht, Ideen ausgetauscht und viel gelacht – besonders wenn gegen Abend die Konzentration abnahm.
Finanziert wurde das Projekt vom Landkreis Nordwest-Mecklenburg. Herzlichen Dank – an den Landkreis und an alle Helfenden, Organisierenden und Sachspendenden!
Wie komme ich ökologisch und kostengünstig von einem Ort zum anderen? Natürlich mit dem Fahrrad! Aber was mache ich, wenn meine Fahrradtaschen, mein Rucksack und mein Anhänger voll sind und ich immer noch das Badschränkchen für meine Oma transportieren will? Da muss ich wohl jemanden suchen der ein Auto hat… Nein, natürlich nicht! Ein Lastenfahrrad muss her!
Aber wo sollen wir ein Lastenfahrrad herbekommen? Am besten wir bauen uns eins selber. Aber wie?
Wir möchten in Kooperation mit Jonglirium e.V. und mit Unterstüzung der Landkreises NWM jungen Menschen die Möglichkeit geben, zu lernen, wie einfach man aus alten schrottreifen Fahrrädern ein Lastenfahrrad baut. Wer Lust hat und aus Nordwest Mecklenburg kommt, kann sich gern anmelden (solange noch freie Plätze sind).
Wann? 15.-17. Dezember 2012 (Beginn Samstag 12.00Uhr)
Wo? 23992 Fahren
Wer? Grüner Grashalm e.V. + Jonglirium e.V.
Fagen bitte an: georgquittenbaum(ät)yahoo(punkt)de
Hallo liebe Grashalme,
unter diesem Link (*klick*) findet Ihr die Ausschreibung meines in der Mitgliederversammlung angekündigten Workshops.
Für eingetragene Grashalmmitglieder gilt der ermässigte Teilnehmerbeitrag. Wer auch diesen z.Z. nicht aufbringen kann und wirklich gerne teilnehmen möchte, melde sich bitte nochmal persönlich bei mir. Ich würde mich über rege Beteiligung von Euch sehr freuen.
herzliche Grüße Kerstin
Panorama Theme by Themocracy